Cookie-Erklärung

Verhaagen Publishing verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Verhaagen Publishing verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und beispielsweise Ihre Präferenzen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen und sie zu optimieren. Darüber hinaus setzen wir Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können. 

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und Sie um Ihre Zustimmung zu deren Platzierung gebeten. 

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Sie können auch alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen. 

Diese Website platziert auch Cookies von Drittanbietern, beispielsweise Werbetreibenden und/oder Social-Media-Unternehmen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung .

Korrigieren, anfordern oder löschen Sie Ihre Daten.

Wenn Sie Ihre gespeicherten Daten auf dieser Website korrigieren, einsehen oder löschen möchten, können Sie dies über das Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder SMS tun. Besuchen Sie die Kontaktseite, um Kontakt aufzunehmen.